Sie haben Fragen?
Oder möchten einen Termin vereinbaren?
![]() | Jetzt anrufen: |
![]() | Mitteilung schreiben » |
![]() | Filiale & Öffnungszeiten finden » |
![]() | Video-Chat starten » |
![]() | Text-Chat starten » |
WhatsApp schreiben: 1. Neuen Kontakt anlegen. |
Mit Kwitt, der neuen Funktion der Sparkassen-App, können Sie schnell Geld an alle Personen aus Ihrer Handy Kontaktliste senden. An jedes deutsche Girokonto.
So einfach geht´s:
- Kwitt in der S-App aufrufen.
- Empfänger aus Kontaktliste wählen.
- "Geld senden" oder "Geld anfordern" auswählen.
- Gewünschten Betrag eingeben. Fertig.
(Bis zu 30 Euro sogar ohne TAN.)
Mit Kwitt, der neuen Funktion der Sparkassen-App, können Sie schnell Geld an alle Personen aus Ihrer Handy Kontaktliste senden. An jedes deutsche Girokonto.
So einfach geht´s:
- Kwitt in der S-App aufrufen.
- Empfänger aus Kontaktliste wählen.
- Gewünschten Betrag eingeben.
(Bis zu 30 Euro sogar ohne TAN.) - "Geld senden" oder "Geld anfordern" auswählen. Fertig.
Sparbara meint: „Klar zahlen wir zusammen. Inge sendet mir ihren Anteil per Kwitt.“
Schritt für Schritt Anleitung
Fragen und Antworten auf einen Blick
Wann kommt das Geld beim Empfänger an?
In der Regel wird die Zahlung wie eine ganz normale Überweisung am nächsten Tag gutgeschrieben. Ausnahmen sind Wochenenden und Feiertage. Wenn Sender und Empfänger bei derselben Sparkasse sind, geht es sogar noch schneller.
Muss der Empfänger auch bei Kwitt angemeldet sein?
Nein. Mit Kwitt können Sie Geld auf jedes deutsche Girokonto überweisen.
Was kostet Kwitt?
Als Kunde der Berliner Sparkasse ist Kwitt für Sie kostenlos.
Abhängig von ihrem gewählten Kontomodell können jedoch Kosten entstehen (siehe Preis- und Leistungsverzeichnis).
Ist Kwitt sicher?
Kwitt entspricht höchsten Sicherheitsstandards und den Vorgaben der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Daher können Sie mit Kwitt nicht mehr als 30 Euro ohne TAN überweisen.
Wie erfahre ich, dass mir jemand Geld oder eine Anforderung geschickt hat?
Sind Sie registriert, erhalten Sie sofort eine entsprechende Push-Nachricht. Auch innerhalb der Funktion werden Sie auf Neuigkeiten (zum Beispiel „Geld oder Anforderung erhalten“) hingewiesen. Dafür müssen Sie der App erlauben, Push-Nachrichten zu senden. Nicht registrierte Kontakte erhalten eine Nachricht mit einem Link auf eine Webseite, auf der sie ihre IBAN für die Transaktion angeben können.
Gibt es einen Höchstbetrag?
Grundsätzlich gelten das Tageslimit und die Vorgaben für Ihr Girokonto. Ohne TAN können Sie 30 Euro mit einer Zahlung und insgesamt 100 Euro am Tag überweisen.
Kann ich mit Kwitt auch Geld anfordern?
Ja, Sie können mit Kwitt auch Geld anfordern. Dazu öffnen Sie einfach die Kwitt-Funktion in Ihrer S-App und wählen den Kontakt aus. Wichtig: Hierfür muss Ihr Kontakt bei Kwitt angemeldet sein.
Kann ich Geldanforderungen auch ablehnen?
Ja, Sie können eine Anforderung ablehnen, auf Wunsch mit einem Kommentar. Der Absender erhält umgehend eine Push-Nachricht, dass die Anforderung abgelehnt wurde.
Kann mir jeder Anforderungen schicken?
Nein, Voraussetzung ist, dass der Kontakt und Sie sich jeweils in den Telefonkontakten gespeichert haben. Nur dann sehen Sie sich gegenseitig als Kwitt-Teilnehmer.
Was muss ich machen um Kwitt zu nutzen?
- S-App downloaden
- Einmalig in der S-App für Kwitt registrieren
- Kwitt in der S-App starten
- Empfänger aus Kontaktliste wählen
- Gewünschten Betrag eingeben (Bis zu 30 Euro sogar ohne TAN.)
- Geld senden oder Geld anfordern auswählen
- Fertig
Hinweis: Die Tablett-Version der S-App unterstützt „Kwitt“ nicht. Bitte nutzen Sie die Telefon-Version.
Hier gehts zum Download der S-App
Hier gehts zum Download der pushTAN-App
Wird beim Geldanfordern eine Lastschrift vom Konto des Kontakts gezogen?
Nein, beim Geldanfordern bitten Sie Ihren Kontakt, Ihnen Geld zu senden. Nimmt er die Anforderung an, sendet er Ihnen das Geld per Überweisung zu.